Zubereitung von Brötchen:
1.Bereiten Sie alle Zutaten vor, um den Teig zügig zubereiten zu können. Geben Sie Mehl, Hefe und Zucker in eine Schüssel. Fügen Sie Buttermilch, ein Ei und das Eigelb hinzu.
2.Mischen Sie den Teig mit einem Holzlöffel oder von Hand 3–5 Minuten lang, bis er eine einheitliche Konsistenz hat.
3.Fügen Sie die Butter in kleinen Stücken hinzu und kneten Sie den Teig etwa 15 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist.
4.Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und stellen Sie sie an einen warmen, zugfreien Ort, z. B. in einen abgekühlten Ofen. Lassen Sie den Teig etwa 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
5.Streuen Sie eine dünne Schicht Mehl auf die Arbeitsfläche und geben Sie den Teig darauf. Teilen Sie den Teig in 8 gleich große Stücke und formen Sie sie zu glatten Brötchen.
6.Legen Sie die Brötchen auf ein mit leicht bemehltem Backpapier ausgelegtes Backblech. Decken Sie sie mit einem Tuch ab und lassen Sie sie im abgekühlten Ofen etwa eine Stunde gehen. Die Brötchen sind bereit zum Backen, wenn eine leichte Delle von Ihrem Finger langsam zurückspringt.
7.Heizen Sie den Ofen ohne die Brötchen auf 200 °C vor. Schlagen Sie das Eiweiß mit etwas Wasser auf und bestreichen Sie die Brötchen mit einem Pinsel. Streuen Sie eine Prise Samen Ihrer Wahl darüber.
8.Backen Sie die Brötchen 15–18 Minuten lang, bis sie eine goldbraune Farbe haben.
Tipp: Ersetzen Sie die Buttermilch durch ein Gemüse-Püree Ihrer Wahl, um beispielsweise Karottenbrötchen zu erhalten.
Burger-Patty:
1.Nehmen Sie eine geeignete Menge Hackfleisch von Kujalan Tila. Formen Sie daraus ein festes Patty.
2.Braten Sie das Patty in einer Pfanne und würzen Sie es nach Ihrem Geschmack mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Sie können es durchgebraten oder innen leicht rosa lassen.
3.Legen Sie das Patty in ein aufgeschnittenes Brötchen und fügen Sie Ihre bevorzugten Zutaten hinzu, z. B. ein Salatblatt, Tomatenscheiben, Cheddar-Käse und knusprigen Bacon.
4.Geben Sie einen Schuss Chililöökikastike über die Zutaten und genießen Sie!
Tipp: Für ein besonderes Aroma können Sie mutig sein und etwas Tervasiirappi über die Zutaten träufeln.